DATENSCHUTZRICHTLINIE

Datenverantwortlicher

Trevi Kolosseum S.r.l. – Industriegebiet Villanova, 19. Jh
32013 Longarone (BL), Italien

E-Mail-Adresse des Eigentümers: info@trevicoliseum.it

Arten der erfassten Daten

Zu den personenbezogenen Daten, die diese Website unabhängig oder über Dritte sammelt, gehören: Cookies, Nutzungsdaten, Vor- und Nachname, Land und E-Mail.

Vollständige Einzelheiten zu den einzelnen Arten der erfassten Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in spezifischen Informationstexten, die vor der Datenerfassung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website erfasst werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle auf dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese mitzuteilen, kann es sein, dass diese Website den Dienst nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Website bestimmte Daten als optional angibt, steht es den Benutzern frei, auf die Übermittlung dieser Daten zu verzichten, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat.
Benutzer, die Zweifel darüber haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Website genutzt werden, dient, sofern nicht anders angegeben, der Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes sowie weiteren Zwecken in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern verfügbar, beschrieben.

Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die er über diese Website erhält, veröffentlicht oder weitergibt, und garantiert, dass er das Recht hat, diese mitzuteilen oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird.

Art und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten

Behandlungsmethoden

Der Datenverantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt unter Einsatz von IT- und/oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Neben dem Eigentümer können in manchen Fällen auch andere an der Organisation dieser Website beteiligte Parteien (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Parteien (z. B. externe technische Dienstleister, Postkuriere) Zugriff haben für die Datenverarbeitung, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) werden vom Datenverantwortlichen gegebenenfalls auch als Datenverarbeiter benannt. Die aktualisierte Liste der Manager kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Benutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

  • der Benutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; Hinweis: In einigen Gerichtsbarkeiten ist der Eigentümer möglicherweise berechtigt, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung des Benutzers oder eine andere der unten aufgeführten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, bis der Benutzer dieser Behandlung widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch europäische Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geregelt ist;
  • die Verarbeitung ist für die Abwicklung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Datenverantwortliche unterliegt;
  • die Verarbeitung ist für die Ausführung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder für die Ausübung öffentlicher Befugnisse erforderlich, die dem Verantwortlichen übertragen wurden;
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen oder Dritter erforderlich.

Es besteht jedoch jederzeit die Möglichkeit, vom Verantwortlichen die Klärung der konkreten Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung zu verlangen und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf dem Gesetz beruht, in einem Vertrag vorgesehen oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Je nach Standort des Benutzers kann die Datenübertragung die Übertragung der Daten des Benutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung dieser übertragenen Daten zu erfahren, können Benutzer den Abschnitt mit Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten lesen. Benutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübertragung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie über die vom Eigentümer ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten zu informieren. Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können Benutzer mehr darüber erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen oder sich unter Verwendung der im Kontaktabschnitt angegebenen Informationen an den Eigentümer wenden.

Aufbewahrungszeit

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, für den sie erhoben wurden.

Daher gilt:

  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden so lange gespeichert, wie dieser Vertrag vollständig erfüllt wurde.
  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können spezifische Informationen zu den berechtigten Interessen des Eigentümers in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer finden.

Der Eigentümer darf personenbezogene Daten möglicherweise für einen längeren Zeitraum speichern, wenn der Nutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Zugriff, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr geltend gemacht werden.

Die Zwecke der Verarbeitung

Die Daten über den Benutzer werden erhoben, damit der Eigentümer seine Dienste bereitstellen kann, sowie für die folgenden Zwecke: Analytik, Anzeigen von Inhalten externer Plattformen, Kontaktieren des Benutzers, Verwalten von Kontakten und Senden von Nachrichten, Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen, Zugriff auf Konten von Drittanbietern, Zahlungsabwicklung, Tag-Verwaltung, Hosting und Backend-Infrastruktur, Remarketing und verhaltensbezogenes Targeting, Registrierung und Authentifizierung, SPAM-Schutz, Optimierung und Verteilung des Datenverkehrs, Verwalten von Ziel- und Einladungsseiten und Verwaltung von Benutzerdatenbanken.

Weitere detaillierte Informationen zu diesen Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck verwendeten spezifischen personenbezogenen Daten finden Benutzer in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments.

Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:

  • Zugriff auf Konten von Drittanbietern

Mit dieser Art von Diensten kann diese Website auf Daten Ihres Kontos bei einem Drittanbieterdienst zugreifen und damit Aktionen ausführen. Diese Dienste werden nicht automatisch aktiviert, sondern erfordern eine ausdrückliche Autorisierung durch den Benutzer.

  • Analyse

Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Eigentümer den Webverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Benutzern nachverfolgen.

Google Analytics (Google Inc.)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Website genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA –DatenschutzrichtlinieOpt-out.

  • Kontaktieren des Nutzers

Kontaktformular (Diese Website)

Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit ihren Daten autorisieren Nutzer diese Website, ihre Angaben zu verwenden, um auf Bitten nach Informationen, Angebote oder sonstige Anfragen, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind, zu antworten.

Erhobene personenbezogene Daten: Land, E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname.

Mailingliste oder Newsletter (Diese Website)

Durch die Anmeldung zur Mailingliste oder zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers der Kontaktliste der Personen hinzugefügt, die möglicherweise E-Mail-Nachrichten mit kommerziellen oder verkaufsfördernden Informationen in Bezug auf diese Website erhalten. Darüber hinaus kann Ihre E-Mail-Adresse dieser Liste hinzugefügt werden, wenn Sie sich für diese Website anmelden oder einen Kauf tätigen.

Erhobene personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse.

  • Anzeigen von Inhalten externer Plattformen

Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Website anzeigen lassen und mit ihnen interagieren. Solche Dienste können für die Seiten, auf denen sie installiert sind, möglicherweise auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer sie nicht verwenden.

Google Fonts (Google Inc.)

Google Fonts ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Schriftarten, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Erhobene personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

Ort der Verarbeitung: USA –Datenschutzrichtlinie.

Google Maps-Widget (Google Inc.)

Google Maps ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Karten, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA –Datenschutzrichtlinie.

YouTube-Video-Widget (Google Inc.)

YouTube ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Videoinhalten, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA –Datenschutzrichtlinie.

Instagram-Widget (Instagram, Inc.)

Instagram ist ein von Instagram, Inc. bereitgestellter Bildvisualisierungsdienst, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten –Datenschutzrichtlinie.

Vimeo-Video (Vimeo, LLC)

Vimeo ist ein von Vimeo, LLC bereitgestellter Visualisierungsservice für Videoinhalte, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten –Datenschutzrichtlinie. Privacy Shield-Teilnehmer.

  • Hosting und Backend-Infrastruktur

Diese Art von Diensten haben zum Zweck, Daten und Dateien zu hosten, damit diese Website verwaltet und verwendet werden kann. Des Weiteren können diese Angebote eine vorgefertigte Infrastruktur zur Verfügung stellen, die bestimmte Funktionen oder ganze Teile dieser Website abwickelt. Einige dieser Dienste arbeiten über geografisch verteilte Server, so dass es schwierig ist, den genauen Speicherort der personenbezogenen Daten zu bestimmen.

Amazon Web Services (AWS) (Amazon)

Amazon Web Services ist ein Hosting- und Backend-Dienst von Amazon.com Inc.

Erhobene personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

Ort der Verarbeitung: Siehe die Datenschutzrichtlinie von Amazon –Datenschutzrichtlinie.

  • Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen

Diese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder sonstigen externen Plattformen direkt über diese Website. Die Interaktion sowie die über diese Website erhaltenen Informationen unterliegen stets den Datenschutzeinstellungen des Nutzers für das jeweilige soziale Netzwerk. Diese Art von Dienst kann für die Seiten, auf denen der Dienst installiert ist, möglicherweise auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer ihn nicht verwenden.

„Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook (Facebook, Inc.)

Die „Gefällt mir“-Schaltfläche und sozialen Widgets von Facebook sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook von Facebook, Inc.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA –Datenschutzrichtlinie.

Twitter-Tweet-Schaltfläche und soziale Widgets (Twitter, Inc.)

Die „Tweet“-Schaltfläche und sozialen Widgets von Twitter sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter von Twitter, Inc.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA –Datenschutzrichtlinie.

  • Verwalten von Kontakten und Senden von Nachrichten

Diese Art von Diensten ermöglichen die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Telefonnummern oder weiteren Kontaktinformationen für die Kommunikation mit dem Nutzer. Die Dienste können auch Daten darüber sammeln, wann und zu welcher Zeit die Nachricht vom Nutzer gelesen wurde, sowie darüber, wann der Nutzer mit ihr interagiert hat, beispielsweise durch Klicken auf in der Nachricht enthaltene Links.

MailChimp (Die Rocket Science Group, LLC.)

MailChimp ist ein von The Rocket Science Group, LLC bereitgestellter Dienst zur Verwaltung von E-Mail-Adressen und zum Senden von Nachrichten.

Erhobene personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse.

Ort der Verarbeitung: USA –Datenschutzrichtlinie.

SPAM-Schutz

Diese Art von Dienst analysiert den Datenverkehr dieser Website, der möglicherweise personenbezogene Daten der Nutzer enthält, um Teile des Datenverkehrs, Nachrichten und Inhalte herauszufiltern, die als SPAM erkannt werden.

Google reCAPTCHA (Google Inc.)

Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutz-Service von Google Inc.Die Verwendung von reCAPTCHA unterliegt den GoogleDatenschutzrichtlinieUndNutzungsbedingungen.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten –Datenschutzrichtlinie.

Tag-Verwaltung

Diese Art von Diensten helfen dem Anbieter, die Tags oder Skripte, die für diese Website benötigt werden, zentral zu verwalten. Dies führt dazu, dass die Daten des Nutzers durch diese Dienste fließen und möglicherweise gespeichert werden.

Google Tag Manager (Google LLC)

Google Tag Manager ist ein von Google LLC bereitgestellter Dienst zur Tag-Verwaltung.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten –Datenschutzrichtlinie.

  • Verkehrsoptimierung und -verteilung

Mit dieser Art von Diensten kann diese Website ihre Inhalte über in verschiedenen Ländern befindliche Server verteilen und ihre Leistung optimieren. Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Art und Weise ab, in der diese Dienste implementiert werden. Ihre Funktion besteht darin, die Kommunikation zwischen dieser Website und dem Browser des Benutzers zu filtern. Angesichts der weiten Verbreitung dieses Systems ist es schwierig, die Standorte zu bestimmen, an die die Inhalte, die möglicherweise personenbezogene Daten des Benutzers enthalten, übertragen werden.

Cloudflare (Cloudflare)

Cloudflare ist ein von Cloudflare Inc. bereitgestellter Dienst zur Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs. Durch die Art und Weise der Einbindung von Cloudflare filtert der Dienst den gesamten über diese Website stattfindenden Datenverkehr, also die Kommunikation zwischen dieser Website und dem Browser des Nutzers, und ermöglicht zugleich das Sammeln analytischer Daten dieser Website.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten –Datenschutzrichtlinie.

  • Benutzerdatenbankverwaltung

Diese Art von Diensten ermöglichen es dem Anbieter, Nutzerprofile zu erstellen, indem sie zunächst die E-Mail-Adresse, den Namen oder sonstige Angaben verwenden, die der Nutzer an diese Website übermittelt. Darüber hinaus können diese personenbezogenen Daten durch Analysefunktionen verfolgt werden. Diese personenbezogenen Daten können auch mit öffentlich zugänglichen Informationen über den Nutzer (wie etwa Profilen in sozialen Netzwerken) verknüpft und für den Aufbau privater Profile verwendet werden, die der Anbieter anzeigen und zur Verbesserung dieser Website nutzen kann. Manche dieser Dienste ermöglichen auch das Versenden zeitgesteuerter Nachrichten an den Nutzer, etwa E-Mails basierend auf bestimmten, auf dieser Website ausgeführten Aktionen.

ActiveCampaign (ActiveCampaign, Inc.)

ActiveCampaign ist ein von ActiveCampaign, Inc. bereitgestellter Dienst zur Verwaltung von Benutzerdatenbanken.

Erhobene personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten –Datenschutzrichtlinie.

Die Rechte der Nutzer

Die Nutzer können in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten bestimmte Rechte ausüben.

Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:

  • Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Benutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
  • Greifen Sie auf ihre Daten zu. Die Nutzer haben das Recht, zu erfahren, ob die Daten vom Anbieter verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten, die gerade verarbeitet werden.
  • Überprüfen Sie den Fehler und fordern Sie eine Korrektur an. Benutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen.
  • Die Verarbeitung ihrer Daten einschränken. Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall verarbeitet der Eigentümer ihre Daten zu keinem anderen Zweck als deren Speicherung.
  • Löschung oder anderweitige Entfernung ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Benutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, vom Eigentümer die Löschung ihrer Daten zu verlangen.
  • Erhalten Sie ihre Daten und lassen Sie sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch möglich, diese ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung gilt, sofern die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
  • Beschwerde einreichen. Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Details zum Widerspruchsrecht bezüglich der Verarbeitung

Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung eines dem Anbieter übertragenen hoheitlichen Befugnisses oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters verarbeitet, kann der Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem er einen Rechtfertigungsgrund angibt, der sich auf seine besondere Situation bezieht.

Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Ob der Anbieter personenbezogene Daten für Direktwerbungszwecke verarbeitet, können die Nutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments entnehmen.

Wie können Sie diese Rechte ausüben?

Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anträge können kostenlos gestellt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich, jedenfalls innerhalb eines Monats, bearbeitet.

Der Antrag kann unter diesem Link gestellt werden:Verwaltung personenbezogener Daten.

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Um mehr zu erfahren und eine detaillierte Cookie-Erklärung zu erhalten, kann der Benutzer dieCookie-Richtlinie.

Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten

Rechtliche Schritte

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung innerhalb oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren verarbeitet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Website oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden. Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Anbieter von den Behörden zur Herausgabe personenbezogener Daten aufgefordert werden könnte.

Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Website dem Benutzer auf Anfrage weitere und kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.

Systemprotokolle und Wartung

Diese Website und die Dienste von Drittanbietern können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien sammeln, die die über diese Website stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) verwenden.

Nicht in dieser Richtlinie enthaltene Informationen

Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Anbieter über die aufgeführten Kontaktangaben am Anfang dieses Dokuments angefordert werden.

Wie „Do Not Track“ Anfragen behandelt werden

Diese Website unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen. Um festzustellen, ob die von ihr genutzten Dienste Dritter die „Do Not Track“-Anfragen berücksichtigen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er seine Benutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Website und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – über alle dem Eigentümer zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen informiert. Es wird dringend empfohlen, diese Seite regelmäßig aufzurufen und dabei das unten angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen.

Soweit Änderungen eine auf der Einwilligung des Nutzers basierte Datenverarbeitung betreffen, so wird der Anbieter – soweit erforderlich – eine neue Einwilligung des Nutzers einholen.

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, durch die direkt, indirekt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identifizierung einer natürlichen Person möglich ist oder möglich ist.

Nutzungsdaten

Informationen, die diese Website (oder Dienste Dritter, die diese Website in Anspruch nimmt) automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Website verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Besuch (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den innerhalb der Anwendung verfolgten Pfad, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Benutzer

Die diese Website verwendende Person, die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.

Betroffener

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Auftragsverarbeiter (oder Datenverarbeiter)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Verantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Website beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Website verfügt.

Diese Website (oder diese Anwendung)

Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Service

Der von dieser Website bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Site/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Dieses Portal verwendet Cookies zur Optimierung der Browserfunktion. Informieren Sie sich, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.

Kleines Datenelement, das im Gerät des Benutzers gespeichert ist.

Rechtliche Informationen

Diese Datenschutzerklärung wurde auf Grundlage der Bestimmungen mehrerer Gesetzgebungen verfasst, darunter Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung).

Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Website, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

Letzte Aktualisierung: 20. März 2020